- Mittleres Management
- High Potentials und Teamleader
Entscheidungsfreude - eine Kernkompetenz für Führungskräfte
- Distance Learning
Wie Sie es schaffen, sich auf das Wesentliche zu fokussieren und zur Umsetzung zu kommen.
Schwierige, herausfordernde Zeiten mit einer unklaren Zukunft stellen besondere Anforderungen an Sie. Gefragt sind einerseits Besonnenheit und kluge Analyse – anderseits beherztes Agieren und Entscheiden. Ausschlaggebend ist das richtige Timing: Wieviel Abwägung ist nötig und wann schreiten Sie zur Tat?
Wie profitieren Sie?
Etwas zu wollen heißt noch lange nicht, es auch in Angriff zu nehmen. Überwinden Sie Phasen des Zweifelns, Zögerns oder gar Verschiebens, indem Sie die dahinterstehenden psychischen Mechanismen kennenlernen. Erfahren Sie in diesem 2-teiligen Online-Training mit Trainerbetreuung, wie das „innere Orchester“ Ihrer Persönlichkeit aufgebaut ist. Die PSI-Theorie von Julius Kuhl gibt Ihnen den Schlüssel in die Hand, damit Sie aktiv ins Handeln kommen und Ihre gesteckten Ziele und Vorhaben realisieren. Es erwarten Sie theoretische Inputs, interaktive Übungen und die Möglichkeit, Ihre eigene Persönlichkeit besser kennenzulernen. Sie profitieren dabei nicht nur persönlich, sondern erweitern das Verständnis für andere.
Dieses Training wird online mit Trainerbetreuung durchgeführt.
Was bringt Sie auf Erfolgskurs?
Webseminar 1
- Lernen Sie das „innere Orchester“ Ihrer Persönlichkeit bestmöglich zu dirigieren
- Die PSI-Persönlichkeitstheorie
- Das Rubikonmodell und Ihre Intuition für gute Entscheidungen nutzen
- Tools, um gute Entscheidungen zu treffen
Webseminar 2
- Kommen Sie vom „Wollen“ ins „Tun“
- Erkennen Sie, wie Emotionen Ihre Selbstmotivation regulieren
- Überwinden Sie Aufschieben und Initiativlosigkeit
- Lernen Sie Ihren grundlegenden Persönlichkeitsstil kennen und nutzen Sie das Wissen, um aktiv zu werden
Transferaufgaben
- Auf der Lernplattform liegen 2 Fragebögen zu Handlungsinitiative und Persönlichkeitsstil für Sie bereit, die zwischen den beiden Webseminaren bearbeitet werden. Die Ergebnisse fließen in das Webseminar 2 ein.
- Tool zur Überwindung von Initiativlosigkeit (Affektbilanz)
Optional
- Individuelle Coachingeinheit mit Selbststeuerungtest
- Test und Coaching im Paket mit dem Online-Training zum Aufpreis von 220 Euro zzgl. Ust
Wer navigiert Sie?

Mag. Gregor Heise
Studium/Ausbildung
Studium der Heil- und Sonderpädagogik, Medienpädagogik und Philosophie, Ausbildung zum Familien- und Systemberater, Weiterbildung in Organisationsentwicklung, Ausbildung zum TOP-Kompetenzberater bei Prof. Julius Kuhl
Berufserfahrung
Mitglied des Hernstein Netzwerks seit 1990, 1990-1994 Consultant der GFO - Gesellschaft für Organisationsentwicklung, seit 1995 als Trainer und Berater selbstständig tätig, seit 2005 Präsident der IAKM - Internationale Arbeitsgemeinschaft für Kommunikation und Medien, 2015 Gründung des P-S-I Institut Austria
Arbeitsschwerpunkte
Führung für Einsteiger, (Selbst-)Führung für Solopreneure, Persönlichkeitsdiagnostik und Persönlichkeitsentwicklung nach der PSI-Theorie von J. Kuhl, Zeit- und Selbstmanagement, Motivation, Verhandeln, Verkauf, kundenorientiertes Verhalten, Coaching, Managen von konflikthaften Situationen
Programmdetails
- Termine
- 05. - 06.10.2023
- Tage/Zeiten
-
- 05.10.2023 10:00 - 12:00
- 06.10.2023 10:00 - 12:00
- Programmkosten
- € 420,00 exkl. MwSt.
- Veranstaltungsort
- Distance Learning Durchführung
- Dauer
- 0.5 Tage
- Selbstmanagement
- Entscheiden
- Zusammenhänge erkennen
- Führungsstil
- Persönlichkeitsentwicklung