- Neu
- Mittleres Management
- High Potentials und Teamleader
Agil in Projekten
- Präsenztraining
Die Erwartung lautet: schneller, flexibler, näher an den Kundinnen und Kunden. Doch was macht den Unterschied, ob Projekte tatsächlich anders laufen? Erfahren Sie, wie Sie erfolgreiches Arbeiten nachhaltig verankern.
Wie profitieren Sie?
- Sie lernen, welche Rahmenbedingungen für kollektive Intelligenz und innovative Lösungen notwendig sind
- Sie erleben in Kurzsimulationen, wie es sich anfühlt, nach agilen Regeln und Prinzipien zu arbeiten
- Sie erkennen die Vorteile des agilen Arbeitens
- Sie sehen, worauf zu achten ist, wenn agiles Projektmanagement nicht nur auf Software oder IT-Projekte angewandt wird, sondern auch auf andere Projekte
- Sie entwickeln ein agiles Mindset
Was bringt Sie auf Erfolgskurs?
- Hintergründe und Beweggründe für agiles Projektmanagement
- Klassisches Projektmanagement vs. agiles Projektmanagement
- Agile Werte und Prinzipien
- Neue Rollen im Projekt, wie z.B. Product Owner, Scrum Master, o.ä.
- Agile Projektmanagementmethoden und -tools
- Kompetenzprofil eines agilen Projektmanagers
- Skalierung von agilen Methoden und Teams: Vom agilen Projekt zum agilen Unternehmen
- Konkrete Fragestellungen und Fallbeispiele aus der Praxis der Teilnehmenden helfen Ihnen das Wissen in den eigenen Arbeitsalltag zu transferieren
Wie profitiert Ihr Unternehmen?
Führungskräfte können die neuen Prinzipien und Arbeitsweisen von agilem Projektmanagement gezielt und wertschöpfend für das eigene Team und Unternehmen einsetzen.
Wer navigiert Sie?

Markus Plischke
Studium/Ausbildung
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Leopold Franzens Universität Innsbruck, mehrjährige systemische Ausbildung am SyST Intitut und bei der Beratergruppe Neuwaldegg, laufende Weiterbildungsarbeit u.a. Themenzentrierte Interaktion und Gruppendynamik
Berufserfahrung
1996-2001 Managing Consultant bei Ernst & Young Consulting München, 2001-2010 Associate Partner bei Project Management Partners München, 2011-2012 Principal bei der Beratergruppe Neuwaldegg Wien, seither selbstständiger Berater, Trainer & Coach, Partner COAN PartG, aktiv im Netzwerk Achtsame Wirtschaft
Arbeitsschwerpunkte
Begleitung strategischer Veränderungsprojekte in Europa und USA, Moderation von Großgruppen und Teams, Trainings und Management Programme für internationale Konzerne, Dozent an der Donau Universität Krems u.a. zum Thema Change Management
Programmdetails
- Termine
- 17. - 18.11.2022
- Tage/Zeiten
-
- 17.11.2022 10:00 - 18:30
- 18.11.2022 09:00 - 17:00
- Programmkosten
- € 1.580,00 exkl. MwSt.
- Seminarpauschale pro Tag
- ca. € 70,00 inkl. MwSt., am Veranstaltungsort zu bezahlen
- Veranstaltungsort
- Krainerhütte "Das Seminar- und Eventhotel"
- Dauer
- 2 Tage
- Leadership und Führung
- Tools & Techniken
- Agile Führung