• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Trainerinnen und
      Trainer
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
Zur Schlagwort-Liste

Blog: Artikel mit Schlag­wort Selbst­coa­ching

9 Artikel zum Schlagwort „Selbstcoaching“

Per­spek­ti­ven­wech­sel: mit Selbst­coa­ching zur Hal­tungs­än­de­rung

10.06.2021 Mag. Nina Halder-Schüssel

In schwierigen Zeiten, wie wir sie etwa im letzten Jahr erlebt haben, ist es nicht immer einfach Gefühle im Zaum zu halten, nicht in Schockstarre zu verfallen. Was in diesen Situationen hilft: ein Perspektivenwechsel. Hernstein Trainerin Nina Halder-Schüssel zeigt, wie Sie aus dem Stand-by-Modus wieder in die Handlungsfähigkeit kommen. Eine Übung aus dem Selbstcoaching hilft Ihnen dabei. Probieren Sie es aus. – Es wirkt.

  • Selbstmanagement

4 Tipps, wie Sie erfolg­reich Ziele setzen und errei­chen

07.01.2020 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Sie wollen Ihre Ziele garantiert erreichen? Dann halten Sie kurz inne und machen Sie reinen Tisch: Befreien Sie sich von alten Dingen und alten Gewohnheiten und schaffen Sie Raum, damit Neues entstehen kann. Wir haben 4 Tipps für Sie zusammengestellt, wie das am besten gelingt.

  • Selbstmanagement

E-Mail statt Meeting? Tipps für Ihre Kom­mu­ni­ka­tion

03.09.2019 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Alles ist im Wandel – auch die Arbeitswelt. Das oberste Gebot dabei: Probleme effizient zu lösen und vor allem flexibel zu sein, zeitlich und auch räumlich. Wir haben uns angesehen, wie Kommunikation dazu beiträgt und welche Formen der Kommunikation in Unternehmen gelebt werden.

  • Kommunikation

Mit Hal­tungs­zie­len mehr Vor­sätze errei­chen

24.01.2019 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Viele von uns setzen sich zu Jahresbeginn ambitionierte Ziele. Einige Zeit klappt es meist auch ganz gut mit dem, was man sich vorgenommen hat. − Bis dann doch irgendwann die Selbstkontrolle versagt. Handlungsziele sind das eine, aber mit welcher Haltung möchte ich an mein gesetztes Ziel herangehen?

  • Selbstmanagement

Klarer Sinn und klare Rollen

16.03.2017 Barbara Friesenbichler

Was Sie brauchen, wenn Sie sich in Richtung Selbstorganisation verändern wollen. Hernstein Trainerin Barbara Friesenbichler gibt 8 Tipps, die Ihnen helfen, einen neuen Weg zu gehen.

  • Selbstmanagement

Wer authen­tisch ist kann andere begeis­tern

14.03.2017 Mag. Eva Woska-Nimmervoll

Michaela Kreitmayer, Leiterin des Hernstein Instituts, im Interview über Führung und wie Authentizität Schlüssel zum Erfolg wird.

  • Selbstmanagement

Manage­ment zum Schmun­zeln

08.02.2016

Manage­ment zum Schmun­zeln

17.12.2015

Selbst­ma­na­ge­ment: Coachen Sie sich selbst!

11.10.2012 Mag. Nina Halder-Schüssel

Unsere Welt wird zunehmend zu einem Dorf. Das bringt jede Menge Veränderungen mit sich, besonders auch in der Arbeitswelt. Je mehr Interessen aufeinanderprallen, desto häufiger entstehen auch verzwickte Führungssituationen: Klare Lösungen liegen nicht auf der Hand, der Druck, zu handeln, steigt … und trotzdem heißt es, rasch Entscheidungen zu treffen. Was in solchen Situationen hilft? Kurz am Notgriff ziehen, sprich: sich für eine halbe Stunde zurückziehen und sich selbst unterstützen. Selbstcoaching nennt sich das.

  • Selbstmanagement

Hern­stein Newslet­ter

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden.  Melden Sie sich hier an.

Lea­der­ship Magazin

Teilen

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Xing
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2022 Hernstein Institut für Management und Leadership der Wirtschaftskammer Wien